Vorschau vom 02.02.2017
Spielbericht vom 29.01.2017
Die Beelener Tischtennismänner mussten in der Auswärtsbegegnung beim TuS Hiltrup II eine 5:9-Niederlage einstecken. Damit gelang den Gastgebern die Revanche für die in der Hinrunde erlittene 2:9-Schlappe. In der Tabelle schob sich Hiltrup damit vor Beelen, das bei jetzt 13:13 Punkten im Tabellenmittelfeld rangiert. Zu Beginn konnten nur Johannes Sievert/Andreas Weber ein Eingangsdoppel für die TTG entscheiden. Sievert konnte sich auch in beiden Einzelspielen durchsetzen und erwies sich an diesem Tag mal wieder als eifrigster Beelener Punktelieferant. Für die weiteren Zähler sorgten Weber und Martin Gnegel.
TTG II kam in der 1. Kreisklasse daheim beim 9:6-Erfolg gegen den SC Hoetmar zu zwei wichtigen Zählern im Kampf gegen den Abstieg, der damit vorerst kein Thema mehr sein sollte. Mit zwei Doppelerfolgen durch Marcel Pollkläsener/Jürgen Klimpel und Roland Sternberg/Frank Kuhn bei einem Gästesieg von Karsten Holtrup/Marc Osthues übernahm die TTG von Beginn an die Führung. Einzelsiege von Ralf Hofene (2), Werner Skrobanek, Pollkläsener, Klimpel, Sternberg und Kuhn machten den zuvor nicht unbedingt erwarteten Gesamtsieg perfekt. Für Hoetmar waren im Einzel Holtrup, Walter Flaßkamp (je 2) und Willi Jansen erfolgreich.
Die dritte Beelener Mannschaft musste sich beim SV Neubeckum IV mit 3:9 geschlagen geben. Damit bleiben die Beelener weiterhin am Tabellenende der 2. Kreisklasse. Für die Punkte sorgten im Einzel Thomas Bornefeld und Martin Elsing, der auch gemeinsam mit Andreas Seehusen ein Doppel gewann.
TTG IV unterlag in der 3. Kreisklasse SC Füchtorf II mit 1:8. Lediglich Martin Sahorbenski konnte ein Einzel für Beelen gewinnen.
Der TTG-Nachwuchs war zweimal erfolgreich. Die Kreisligajugend gewann beim 1. TTC Münster mit 7:3. Linus Spitzer/Felix Hartmann und Felix Birker/Rene Pollkläsener im Doppel sowie Hartmann, Birker (je 2) und Spitzer im Einzel machten die Punkte.
Die C-Schüler gewannen mit 6:4 beim TSV Ostenfelde. Emma Hofene (3), Luis Nachtigäller und Lenja Stoltenberg im Einzel sowie das Doppel Hofene/Nachtigäller sorgten für den Sieg.
Spielbericht und Vorschau vom 25.01.2017
Die Beelener Tischtennis-Frauen kamen in der vorgezogenen Bezirksligapartie beim SC DJK Nienberge zu einem deutlichen 8:3-Erfolg. Der Sieg fiel jedoch zu hoch aus, da fünf Spiele über die volle Distanz sämtlich im Entscheidungssatz von TTG-Spielerinnen zu ihren Gunsten entschieden werden konnten. Mit diesem Erfolg verbesserte sich das Beelener Quartett bei nunmehr 11:9 Punkten auf den vierten Tabellenplatz. Für die Punkte sorgten das Doppel Katja Koke/Marion Hauser sowie im Einzel Anja Blees (3), Andrea Wiemann und Koke (je 2).
Die Männer treten am Samstag in der Bezirksklasse bei TuS Hiltrup II an. Beelen rangiert in der Tabelle mit einem Punkt mehr auf der Habenseite vor den Gastgebern. Die TTG hofft, dass die Rangfolge nach dem Spiel unverändert ist. In der Vorrunde setzten sich die Beelener klar mit 9:2 durch.
Vorschau 24.01.2017
Die Beelener Tischtennis-Frauen gastieren am Dienstagabend in einem vorgezogenen Bezirksligaspiel beim SC DJK Nienberge. Der Ausgang der Partie erscheint offen. Beide Teams rangieren mit ausgeglichenem Punktekonto im Tabellenmittelfeld. Das Hinspiel endete 7:7.
Spielbericht vom 21.01.2017
Die nachrangigen Beelener Tischtennisteams der Männer kassierten zum Rückrundenstart ausschließlich Niederlagen. Die zweite Mannschaft unterlag in der 1. Kreisklasse beim TSV Handorf II mit 4:9. Die Gastgeber nahmen von Beginn an mit dem Sieg der drei Startdoppel das Heft in die Hand und blieben bis zum Schluss Herr des Geschehens. Lediglich Jürgen Klimpel (2), Marcel Pollkläsener und Werner Skrobanek konnten im Einzel für die TTG punkten.
Die Dritte empfing daheim mit der SG Telgte III den Tabellenführer der 2. Kreisklasse und musste sich mit 4:9 geschlagen geben. Andreas Seehusen/Martin Elsing im Doppel sowie Seehusen (2) und Benedikt George im Einzel sorgten für die Zähler.
TTG IV musste im Spiel der 3. Kreisklasse bei SW Havixbeck II eine 3:8-Niederlage einstecken. Hier waren Heiner Lüffe, Martin Sahorbenski und Rene Pollkläsener für Beelen erfolgreich.
Auch für den TTG-Nachwuchs gab es zum Rückrundenauftakt Niederlagen. Die Kreisliga-Jugend unterlag bei GW Amelsbüren mit 2:8. Felix Hartmann sorgte mit einem Einzelsieg und gemeinsam mit Rene Pollkläsener im Doppel für die Punkte.
Die C-Schülerinnen mussten beim SV Rinkerode eine knappe 4:6-Niederlage einstecken. Lena Populoh (2), Emma Hofene und Lenja Stoltenberg punkteten für die TTG.
Spielbericht vom 17.01.2017
Das Beelener Tischtennis-Frauenteam musste im Heimspiel gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga SC BW Ottmarsbocholt III eine deutliche 3:8-Niederlage einstecken. Für die TTG-Punkte sorgte Anja Blees im Einzel und im Doppel mit Andrea Wiemann sowie Katja Koke.
Die Bezirksklassen-Männer dagegen sorgten im Spiel gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer Warendorfer SU II für eine faustdicke Überraschung. Beelen konnte den Nachbarn in einer bis zum letzten Ballwechsel spannenden und ausgeglichenen Begegnung mit 9:7 bezwingen.
Beide Teams konnten nicht ihre Bestbesetzung aufbieten. Bei Beelen mussten Harald Erlbruch und Janes Grewer durch Marcel Pollkläsener und Werner Skrobanek ersetzt werden. Bei der WSU fehlten Johannes Storck, Marco Rolf und Vitalij Schwab. Dafür kamen Thomas Wulf, Jens Micke und Richard Scheimann aus der Dritten zum Einsatz.
Der Auftakt der Begegnung verlief für die Gäste zunächst wie erwartet. Nach dem Gewinn von zwei Doppeln durch Ervin Kurbegovic/Wulf und Micke/Scheimann sowie drei Einzelsiegen ging Warendorf mit 5:1 in Führung. Alles deutete zu diesem Zeitpunkt auf einen Sieg der Gäste hin. Doch durch sechs Einzelerfolge in Serie konnte die TTG dem Spiel eine entscheidende Wendung geben und mit 7:5 in Führung gehen. Dabei gelang Johannes Sievert ein klarer 3:0-Erfolg gegen den in dieser Saison bisher noch unbesiegten Kurbegovic. Beim Spielstand von 8:7 konnten J. Sievert/Andreas Weber, die bereits im Eröffnungsdoppel erfolgreich waren, den Entscheidungssatz mit 11:8 für Beelen entscheiden und damit den Gesamtsieg perfekt machen. Für die weiteren TTG-Einzelpunkte sorgten Pollkläsener (2), Weber, Skrobanek, Martin Gnegel und Hubert Sievert. Für die WSU waren im Einzel Wulf (2), Kurbegovic, Scheimann und Matthias Finke erfolgreich.
Vorschau 13.01.2017
In den Tischtennisligen fällt in dieser Woche für alle Mannschaften der Startschuss zur Rückrunde in der laufenden Meisterschaft. Die Teams der TTG Beelen können nach der Vorrunde auf einen bisher zufriedenstellenden Saisonverlauf zurückblicken. Zur Halbzeit der Meisterschaft belegen die Beelener Teams durchweg Mittelfeldplätze. Ernsthafte Sorgen um den Klassenverbleib muss sich allerdings die dritte Mannschaft in der 2. Kreisklasse machen. Die Situation im Tabellenkeller berechtigt aber durchaus zu Hoffnungen, das rettende Ufer bis zum Saisonende noch zu erreichen.
Die Anzahl der TTG-Teams - eine Damen-, vier Herren- und zwei Nachwuchsmannschaften - sowie die personelle Besetzung der Teams sind gegenüber der Vorrunde unverändert geblieben.
Die Bezirksliga-Frauen und die Männer in der Bezirksklasse stehen gleich zu Beginn der Rückrunde am Samstag vor nahezu unlösbaren Aufgaben. Das Frauenquartett empfängt mit dem SC BW Ottmarsbocholt III ebenso wie das Männerteam mit der Zweitvertretung der Warendorfer SU den jeweiligen souveränen Tabellenführer der Liga. Doch beide Mannschaften werden nichts unversucht lassen, der Gastmannschaft das Siegen möglichst schwer zu machen. Spielbeginn in der Axtbachhalle ist für beide Mannschaften 17 Uhr.