Spielbericht vom 10.09.2017
In der Bezirksliga kamen die Beelener Tischtennis-Frauen gegen den Gast vom TTC MJK Herten zu einem 7:7. Die TTG musste in dieser Partie auf Marion Hauser verzichten, die durch Binke Siemens Fraqueiro ersetzt wurde. Zu Beginn waren Anja Blees/Andrea Wiemann im Doppel erfolgreich. In den Einzeln blieb Blees in ihren drei Spielen ungeschlagen. Katja Koke (2) und Wiemann steuerten die weiteren Punkte zum Unentschieden bei.
Die Bezirksklassen-Männer kehrten mit einem 9:6-Sieg im Gepäck beim SV Neubeckum II nach Beelen zurück. Durch zwei Doppelerfolge von Johannes Sievert/Andreas Weber und Janes Grewer/Hubert Sievert fanden die Beelener in dieser Begegnung gleich in die Erfolgsspur. In den Einzelspielen konnten mit jeweils zwei Siegen besonders Hubert Sievert und Jürgen Klimpel, der den verletzten Marcel Pollkläsener vertrat, überzeugen. Für die weiteren Zähler sorgten Weber, Grewer und Martin Gnegel.
Die Zweite musste in der 1. Kreisklasse zur Saisoneröffnung im Heimspiel gegen den TSV Handorf II nicht unerwartet eine 4:9-Niederlage einstecken. In dieser Partie gaben Anja Blees und Katja Koke ihr Debüt im Männerteam. Koke gelang dabei sogar mit einem Einzelsieg ein positiver Einstand. Die weiteren Punkte für die TTG machten Harald Erlbruch, Werner Skrobanek und das Doppel Jürgen Klimpel/Frank Kuhn.
Die dritte und die vierte Mannschaft hatten in der 3. Kreisklasse mit 8:1-Siegen einen erfolgreichen Start in die neue Saison. Der Sieg von Andreas Seehusen, Ralf Hofene, Hendrik Sievert und Stefan Hofene mit der Dritten bei TuS Freckenhorst II fiel jedoch im Ergebnis zu hoch aus, denn fünf Partien über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen allesamt an die TTG. TTG IV kam gegen die SG Telgte V, das mit nur drei Spielern antrat, kampflos zu zwei Punkten. Thomas Bornefeld, Heiner Lüffe (je 2), Felix Birker und Lüffe/Birker im Doppel konnten hier punkten.
Vorschau vom 08.09.2017
Die Bezirksliga-Frauen der TTG starten am Samstag mit einem Heimspiel in die neue Tischtennis-Saison. Mit dem TTC MJK Herten empfangen sie um 17 Uhr in der Axtbachhalle einen Verbandsligaabsteiger und dürften vor einer schwierigen Aufgabe stehen.
Die Männer reisen zum Spiel in der Bezirksklasse nach Neubeckum und treffen dort ab 16.30 Uhr auf die Zweitvertretung des SV. Die Gastgeber sind Klassenneuling und haben wie die Beelener ihr Saisonauftaktspiel verloren. Die TTG wird in den nächsten Wochen auf Marcel Pollkläsener verzichten müssen, der sich einen Mittelhandknochenbruch der Schlaghand zugezogen. Damit dürften sich die Chancen für einen Erfolg der TTG arg verschlechtert haben. Wer ihn ersetzen wird, steht noch nicht fest.
Spielbericht vom 03.09.2017
Die Beelener Tischtennis-Männer trafen in ihrem ersten Saisonspiel der Bezirksklasse auf den erwartet starken Gegner. Sie unterlagen zu Hause den Gästen aus der Domstadt vom 1. TTC Münster IV klar mit 4:9. In den drei Startdoppeln konnte die TTG nur durch Johannes Sievert/Andreas Weber punkten. Beide Beelener waren auch noch in je einem Einzel siegreich. Für den vierten Punkt sorgte Martin Gnegel.
Vorschau vom 01.09.2017
Zum Saisonbeginn empfangen die Beelener Tischtennis-Männer am Samstag in der Bezirksklasse die vierte Mannschaft des 1. TTC Münster und stehen vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Die Gäste, die in der Vorsaison noch eine Klasse höher in der Bezirksliga gespielt haben, konnten sich in der Sommerpause um gleich fünf Neuzugänge verstärken und müssen als einer der Titelfavoriten angesehen werden. Es bleibt zu hoffen, dass der TTG trotzdem ein guter Start in die Saison gelingt. Der Spielbeginn ist um 17.30 Uhr in der Axtbachhalle.
Bereits um 15 Uhr kommt es in der Kreisliga der B-Schüler zum vereinsinternen Vergleich der beiden B-Schülermannschaften.
Protokoll über die 2. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2017/2018)
TOP 1: Jugenkreisversammlung / Kreisversammlung
TOP 2: Bratwurstessen
TOP 3: Westdeutsche Meisterschaften 24.09.2017
TOP 4: Protokolle Vorstandsitzung
TOP 5: Banner TTG Beelen
Saisonvorbericht 2017/18
Die Aktiven der Tischtennisgemeinschaft Beelen beenden die Sommerpause und nehmen am kommenden Dienstag zu den gewohnten Zeiten das Training in der Axtbachhalle wieder auf. Am Donnerstag, nach der zweiten Trainingseinheit, wird im Anschluss an das Training gegrillt.
Die Vorbereitung auf die neue Saison fällt in diesem Jahr sehr kurz aus, denn das erste Männerteam und die B-Schüler bestreiten bereits am 2. September das erste Meisterschaftsspiel. Für die neue Punktspielrunde erhoffen sich die Beelener ein ähnlich erfolgreiches Abschneiden wie in der Vorsaison.
Die Besetzung der Mannschaften hat sich gegenüber dem Vorjahr nur unwesentlich geändert, wenn man mal von der Tatsache absieht, dass Frauen nun auch in Männerteams zusätzlich als Ergänzungsspielerinnen mitwirken dürfen. Die TTG hat von dieser Möglichkeit in der zweiten und vierten Mannschaft der Männer Gebrauch gemacht. Es bleibt aber abzuwarten, ob die Frauen tatsächlich zum Einsatz kommen werden.
Die Aufstellungen der TTG-Teams in der Saison 2017/18 stellen sich wie folgt dar. Die Frauen gehen mit Anja Blees, Katja Koke, Andrea Wiemann, Maria Hartmann, Marion Hauser, Katrin Niester, Binke Siemens Fraqueiro in der Bezirksliga an die Platten. Die erste Männermannschaft agiert in der Bezirksklasse mit Johannes Sievert, Andreas Weber, Martin Gnegel, Marcel Pollkläsener, Janes Grewer, Hubert Sievert. Die zweite Männermannschaft schlägt mit Jürgen Klimpel, Anja Blees, Katja Koke, Harald Erlbruch, Werner Skrobanek, Andrea Wiemann, Roland Sternberg, Frank Kuhn und Martin Elsing in der 1. Kreisklasse auf. Andreas Seehusen, Ralf Hofene, Benedikt George, Hendrik Sievert und Stefan Hofene bilden die dritte Mannschaft, die in der 3. Kreisklasse an den Start geht. In derselben Liga spielt auch die Vierte. Hier unterstützen Maria Hartmann, Marion Hauser und Katrin Niester, ihre Vereinskollegen Georg Brinkmann, Felix Hartmann, Thomas Bornefeld, Niklas Laub, Heiner Lüffe, Matthias Lepper, Kai Peterkord, Moritz Hartmann, Felix Birker, Christian Lepper, Rene Pollkläsener und Tom Hofene.
Für die Schüler B I sind Lena Populoh, Emma Hofene und Lenja Stoltenberg gemeldet. Die B-II-Schüler Luis Nachtigäller, Tobias Große Frie, Hannes Flamme, Leon Künnemeyer, Jannik Schwermann, Benjamin Neuhaus, Ben Lütke-Föller, Nils Sumkötter und Felix Thüte wollen ebenfalls in der Kreisliga eine gute Rolle spielen.