Spielbericht 29.09.2013
Im dritten Saisonspiel gab es für die Frauen der TTG Beelen den dritten Sieg. Vom Bezirksligagastspiel
Im dritten Saisonspiel gab es für die Frauen der TTG Beelen den dritten Sieg. Vom Bezirksligagastspiel
Bereits am Freitagabend reisen die TTG-Frauen in der Bezirksliga nach Burgsteinfurt. Die Gastgeberinnen haben in ihren
Die ersten Mannschaften der TTG Beelen kamen in ihren Heimspielen zu deutlichen Erfolgen. Die Bezirksligafrauen gewannen 8:2 gegen den TTV GW Schultendorf, der allerdings mit nur drei Spielerinnen angereist war und deshalb bereits drei Spiele kampflos den Gastgebern überlassen musste.
Erfolgreichster Teilnehmer der TTG Beelen bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften in Hiltrup war der B-Schüler Dennis Paulsen. Der topgesetzte Beelener wurde seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und erreichte mühelos nach sechs Siegen in Folge das Finale. Hier traf er jedoch auf einen ebenbürtigen Gegner, gegen den er sich schließlich nach spannendem Kampf mit 11:7 im Endscheidungssatz durchsetzen konnte.
In der Beelener Axtbachhalle herrscht am Samstag Hochbetrieb. Sechs Tischtennisteams der TTG sind am ersten Heimspieltag der Saison im Einsatz. Bereits um 14.30 Uhr schlägt die
Passabler Saisonstart für die ersten Mannschaften der TTG Beelen. Die Frauen entführten in der Bezirksliga beim 8:6-Sieg in Lünen beide Punkte vom TTV Preußen. Katja Koke/Maria Hartmann und Anja Blees/Andrea Wiemann sorgten mit ihren Doppelerfolgen zu Beginn bereits für eine Vorentscheidung. Durch Einzelsiege von Koke, Blees (je 2), Wiemann und
Zum Saisonauftakt müssen die ersten Mannschaften der TTG Beelen auswärts antreten. Die Männer reisen am Samstag zum TSV Handorf, der in der abgelaufenen Saison in der Bezirksklasse den dritten Rang belegte. Dies dürfte für die TTG gleich zum Auftakt ein echter Prüfstein zur Standortbestimmung werden. Die Frauen trifft es mit dem TTV Preußen Lünen, dem Vorjahresvierten der Bezirksliga, ähnlich schwer. Das Spiel findet am Sonntagmorgen statt. Der Ausgang beider Spiele erscheint völlig offen.