Protokoll 9. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2015/2016)
TOP 1: Minimeisterschaften Bezirksentscheid
TOP 2: Jahreshauptversammlung
TOP 3: Vereinsfahrt 02.07.2016
Protokoll 9. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2015/2016)
TOP 1: Minimeisterschaften Bezirksentscheid
TOP 2: Jahreshauptversammlung
TOP 3: Vereinsfahrt 02.07.2016
Ohne Sieg blieben die vier Beelener Tischtennis-Männerteams in der letzten Punktspielrunde. Bei drei Niederlagen gab es lediglich ein Unentschieden für die TTG. Nur die Jugend sorgte für einen Sieg.
Die Erste unterlag stark ersatzgeschwächt in der Bezirksklasse dem 1. FC Gievenbeck mit 3:9. Der Ausfall von Martin Gnegel und Janes Grewer konnte nicht kompensiert werden. Für die TTG punkteten Johannes Sievert und Andreas Weber im Einzel und gemeinsam im Doppel.
Das Reserveteam sicherte sich im Kellerduell der 1. Kreisklasse mit einem 8:8 beim 1. TTC Münster VII einen wichtigen Punkt. Spannung pur vom ersten bis zum letzten Ballwechsel und ein Spiel auf Augenhöhe, das zu Recht keinen Sieger verdient hatte. Im Verlauf der Partie konnte kein Team, einen entscheidenden Vorsprung herausspielen. Zu Beginn punkteten die TTG-Doppel Jürgen Klimpel/Martin Elsing und Werner Skrobanek/Ralf Hofene. In den Einzeln blieb Roland Sternberg mit zwei Erfolgen unbesiegt. Klimpel, Hofene, Elsing und Frank Kuhn steuerten je einen Einzelsieg bei.
Am Donnerstagabend trifft die TTG um 19.30 Uhr in der Axtbachhalle im vorletzten und vorentscheidenden Saisonspiel auf den SV Rinkerode II, der in der Tabelle mit einen Zähler mehr auf der Habenseite vor Beelen rangiert. Mit einem Sieg hoffen die Beelener, die für die Abstiegsrelegation bedeutenden Ränge zehn beziehungsweise elf der 1. Kreisklasse noch verlassen zu können.
TTG III in der 2. Kreisklasse kassierte zu Hause gegen den BSV Ostbevern II mit 1:9 eine weitere deutliche Niederlage und bleibt mit Rang elf auf dem Relegationsplatz. Stefan Hofene sorgte für den Beelener Ehrenpunkt.
In der 3. Kreisklasse unterlag die Vierte bei Arminia Appelhülsen IV mit 2:8 und verfügt nun über ein ausgeglichenes Punktverhältnis. Niklas Laub konnte zweimal punkten.
Die TTG-Jugend kam in der 1. Kreisklasse bei Arminia Appelhülsen III zu einem 9:1-Erfolg. Felix, Moritz und Fabius Hartmann sowie Rene Pollkläsener waren den Gastgebern deutlich überlegen.
Im vorletzten Saisonspiel haben die Männer der TTG am Samstag um 18:30 Uhr nur geringe Außenseitenchancen. Der Tabellensechste der Bezirksklasse Beelen trifft daheim auf die Nummer drei, den 1. FC Gievenbeck. Die Gäste, die mit der Titelvergabe zwar nichts mehr zu tun haben, wollen aber mit einem Sieg den Aufstiegsrelegationsplatz verteidigen. Bereits im Hinspiel mussten sich die Beelener klar mit 2:9 geschlagen geben.
Die TTG-Männer mussten im Auswärtsspiel der Bezirksklasse beim Abstiegskandidaten TTC Werne II eine derbe 4:9-Niederlage einstecken. Zu Spielbeginn konnten nur Johannes Sievert/Andreas Weber ein Doppel für Beelen entscheiden. In den nachfolgenden Einzelspielen punktete der Gastgeber gleich fünfmal in Folge und sorgte damit für eine spielentscheidende 7:1-Führung. Durch Einzelsiege von Hubert und Johannes Sievert sowie Weber gab es für die Beelener kurzfristig noch ein wenig Hoffnung auf ein positives Ergebnis. Doch mit zwei weiteren Erfolgen machte Werne den Gesamtsieg perfekt.
Die Beelener Tischtennismänner treten am Samstag um 18.30 Uhr in einer vorgezogenen Bezirksklassenpartie beim TTC Werne II an. Von der Tabellensituation her geht die TTG als Favorit in die Begegnung. Doch die Gastgeber, die im Tabellenkeller stehen, werden nichts unversucht lassen, wichtige Punkte im Abstiegskampf zu ergattern.
Mit drei Punkten aus den letzten beiden Spielen haben die Beelener Tischtennisfrauen einen erfreulichen Schlussstrich unter eine starke Rückrunde in der Bezirksliga gezogen. Mit einem 7:7-Unentschieden beim Vizemeister TTC Herten und einem 8:4-Erfolg daheim gegen den TSSV Bottrop II kletterte das TTG-Quartett in der Abschlusstabelle noch auf den dritten Rang. Die TTG war damit in der Rückrunde die erfolgreichste Mannschaft der Liga und blieb auch als einziges Team ohne Niederlage. Lediglich zwei Unentschieden stehen für Beelen zu Buche.
Dank der Überlegenheit in den Einzeln gelang den Beelenerinnen beim TTC Herten nach dem Verlust der beiden Eingangsdoppel noch eine Punkteteilung. Anja Blees und Katja Koke mit je drei Siegen und ein Erfolg von Andrea Wiemann sorgten für das 7:7.
Tags darauf gegen den TSSV Bottrop II hatten die TTG-Frauen zu Hause einen Start nach Maß. Katja Koke/Marion Hauser und Anja Blees/Andrea Wiemann konnten beide Doppel zu Spielbeginn gewinnen. Blees verließ auch in dieser Partie dreimal als Siegerin den Tisch war damit die erfolgreichste Punktesammlerin. Wiemann mit zwei Erfolgen und Koke mit einem Sieg sorgten für die restlichen Beelener Punkte.
Mit einem Doppelspieltag beenden die Beelener Tischtennisfrauen am Wochenende die Bezirksligasaison. Am Freitag treten die Beelenerinnen um 19 Uhr beim Tabellenzweiten TTC Herten an. Herten kann mit einem Sieg noch zum Tabellenführer TTC Datteln aufschließen.
Am Samstag empfängt das TTG-Quartett um 17 Uhr in der Axtbachhalle mit dem TSSV Bottrop II den Tabellensechsten. In diesem Spiel sind die Gastgeberinnen favorisiert. Mit einem Punkt aus beiden Partien kann Beelen noch in der Abschlusstabelle auf den dritten Rang vorrücken.