• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Featured

Spielbericht und Vorschau vom 28.09.2014

Die Frauen der TTG mussten sich in ihrer Bezirksligabegegnung gegen den Neuling DJK TTR Rheine II mit einem 7:7 begnügen. Nach dem Verlust der beiden Eingangsdoppel konnten die einmal mehr überzeugende Anja Blees mit drei sowie Katja Koke und Andrea Wiemann mit je zwei Einzelsiegen noch ein Unentschieden sichern.
Bereits am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr wartet die nächste Aufgabe auf das Team. Dann reist mit dem SC BW Ottmarsbocholt II der erklärte Meisterschaftsfavorit an. Das Bestreben der Beelenerinnen wird sein, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen.
Für die TTG-Männer langte es in der Bezirksklasse gegen den SV Arminia Appelhülsen zu einem knappen 9:7-Sieg. Die Partie begann für Beelen denkbar schlecht: die drei Doppel zu Spielbeginn konnten von den Gästen allesamt zu ihren Gunsten entschieden werden. Doch die Beelener ließen sich davon nicht beeindrucken und konnten das Spiel umgehend mit fünf Einzelsiegen in Folge drehen. Beim Spielstand von 7:7 gelangen Jürgen Klimpel und dem Doppel Johannes Sievert/Andreas Weber die entscheidenden Punkte zum Gesamterfolg. Die übrigen Zähler steuerten J. Sievert, Janes Grewer (je 2), Weber, Martin Gnegel und Hubert Sievert bei. Mit diesem Sieg klettert die TTG auf Rang drei der Tabelle.
Auch für die Männer gibt es keine Pause. Für sie steht am Dienstag ab 20 Uhr in der Axtbachhalle die Begegnung mit dem TTC Bergkamen-Rünthe II auf dem Spielplan. Die Gäste stehen mit 2:2 Punkten und zwei Spielen im Rückstand im Tabellenmittelfeld. Für die TTG sollte die Aufgabe lösbar sein

Featured

Vorschau 26.09.2014

Die Männer in der Bezirksklasse haben am Samstag um 18.30 Uhr Heimrecht. Sie empfangen mit Aufsteiger SV Arminia Appelhülsen ein junges Team und sehr ambitioniertes Team, das derzeit wie Beelen über 4:2 Punkte verfügt. Der Ausgang der Partie erscheint offen.

Auch die Frauen haben es in ihrem Samstagsspiel in der Bezirksliga mit einem Neuling zu tun. Die Beelenerinnen treffen auf die DJK TTR Rheine II und gehen als Favorit in die Begegnung. Der Spielbeginn in der Axtbachhalle ist bereits um 13.30 Uhr.

Featured

Spielbericht vom 24.09.2014

Die Bezirksklassen-Männer der TTG kamen gegen Fortuna Walstedde zu einem leicht herausgespielten 9:3-Sieg. Bei Beelen konnte erstmalig in dieser Saison Andreas Weber mitwirken, dem sogleich ein Einstand nach Maß gelang. Er gewann seine beiden Einzelspiele und zusammen mit Johannes Sievert auch das Eingangsdoppel. Johannes Sievert überzeugte ebenfalls mit zwei Einzelerfolgen. Die weiteren Punkte für Beelen steuerten Janes Grewer, Martin Gnegel, Hubert Sievert und das Doppel Grewer/Jürgen Klimpel bei.

Featured

Vorschau 22.09.2014

Die Bezirksklassenpaarung der Männer gegen Fortuna Walstedde wird am Dienstagabend ab 19.30 Uhr in der Axtbachhalle ausgetragen. Beide Teams weisen 2:2 Punkte auf. Der Ausgang der Partie erscheint völlig offen. Bei Beelen entscheidet sich der Einsatz von Andreas Weber erst kurzfristig vor Spielbeginn.

Featured

Spielbericht vom 21.09.2014

Die TTG-Frauen kamen im Spiel der Bezirksliga gegen den FC Schalke 04 zu einem 8:2-Erfolg. Damit festigten die Gastgeber ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Beelen musste in dieser Begegnung auf die Stammkräfte Katja Koke und Maria Hartmann verzichten, die von Katrin Niester und Binke Siemens Fraqueiro vertreten wurden. Da aber die Gäste mit nur drei Spielerinnen angereist waren, kamen die Beelenerinnen kampflos zu drei Punkten. Für die übrigen TTG-Zähler sorgten Anja Blees und Andrea Wiemann mit je zwei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel.

Die zweite Mannschaft der Männer gewann in der 2. Kreisklasse bei der WSU IV hoch 9:2. Der Gewinn der drei Eingangsdoppel stellte schon zu Beginn die Weichen auf Sieg. In den Einzeln punkteten Marcel Pollkläsener (2), Martin Elsing, Frank Kuhn, Ralf Hofene und Roland Sternberg.
Die drei TTG-Teams in der 3. Kreisklasse waren in ihren Spielen bei einer Niederlage zweimal erfolgreich. Der Tabellenführer, die dritte Mannschaft der TTG, kam zu Hause gegen den TuS Freckenhorst II zu einem weiteren deutlichen Erfolg. Roland Sternberg, Günter Elsing, Hendrik Sievert und Andreas Seehusen überließen dem Gast nur einen Zähler, für den Heinz Hanewinkel sorgte.
Die Vierte entführte mit einem 8:5-Erfolg beim VfL II beide Punkte aus Sassenberg. Die Zähler für Beelen holten Stefan Hofene, Martin Sahorbenski, Matthias Lepper (je 2), Heiner Lüffe und Hofene/Lüffe.
TTG V unterlag dem SC Füchtorf II knapp mit 6:8. Auf Beelener Seite punkteten Benedikt George (3), Dennis Bolm (2) und Kai Peterkord. Für Füchtorf waren die Doppel Robert Börger/Willy Höllmann und Norbert Ruhe/Helmut Steinhorst sowie Börger, Ruhe und Steinhorst (je 2) im Einzel erfolgreich.

Die Jugend I behielt in der Kreisligabegegnung gegen den Tabellenführer SV Neubeckum mit 8:2 überraschend die Oberhand. Die Doppel Felix Hartmann/Marvin Möller, Niklas Laub/Matthias Lewe und Laub, Möller und Lewe (je 2) im Einzel sorgten für die Punkte.

 

Featured

Vorschau 19.09.2014

Am Samstag genießen die Frauen der TTG im Spiel der Bezirksliga ab 18.30 Uhr Heimrecht gegen den FC Schalke 04. Beelen ist mit 3:1 Punkten etwas besser aus den Startlöchern gekommen als die Gäste, die mit einem Sieg und einer Niederlage zu Buche stehen. Bei Beelen ist ein Einsatz der verletzten Maria Hartmann ungewiss.

Featured

Spielbericht vom 17.09.2014

Eine knappe 6:9-Niederlage mussten die Bezirksklassen-Männer der TTG im Nachholspiel gegen den SV Rinkerode einstecken. Ein Punktgewinn für Beelen wäre durchaus drin gewesen. Doch die Gäste konnten vier Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen für sich entscheiden. Auf Beelener Seite überzeugte Hubert Sievert mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg an der Seite von Martin Gnegel. Die übrigen Zähler steuerten Johannes Sievert, Janes Grewer und Jürgen Klimpel bei.

  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
Seite 67 von 82
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz