• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Featured

Spielbericht vom 21.11.2014

Das Topspiel zwischen den punktgleichen Teams an der Spitze der 2. Kreisklasse, TTG II und SC Hoetmar II, konnte Beelen überraschend deutlich mit 9:3 für sich entscheiden. Damit sicherten sie sich die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft. Mit zwei Siegen in den Startdoppeln durch Marcel Pollkläsener/Martin Elsing und Ralf Hofene/Andreas Seehusen übernahm die TTG gleich die Führung, die im weiteren Spielverlauf kontinuierlich ausgebaut werden konnte. In den Einzeln punkteten Pollkläsener und Frank Kuhn doppelt. Hofene, Seehusen und Thomas Bornefeld gewannen je einmal. 
Auch die dritte Mannschaft der TTG geht mit dem Platz an der Sonne in die Halbzeitpause. Mit einem klaren 8:0-Erfolg beim TSV Ostenfelde III schloss die Mannschaft die Hinrunde in der 3. Kreisklasse ungeschlagen ab. Für Beelen spielten Roland Sternberg, Günter Elsing, Hendrik Sievert und Andreas Seehusen. Das Quartett hat sich damit für die Meisterrunde, in der ab Januar die Plätze für den Aufstieg in die 2. Kreisklasse ausgespielt werden, qualifiziert.
TTG IV musste im letzten Spiel der Vorrunde gegen den Gast TSV Ostenfelde II eine 4:8–Niederlage einstecken. Platz 7 im Endklassement lautet die Platzierung für die Beelener. Die Punkte holten Stefan Hofene (2) und Heiner Lüffe, die auch zusammen im Doppel erfolgreich waren.

 

 

Featured

Spielbericht vom 17.11.2014

Nach dem 9:3-Erfolg bei Saxonia Münster bleibt die zweite Männermannschaft der TTG Beelen punktgleich mit Hoetmar II an der Spitze der 2. Kreisklasse. Die Gastgeber, die mit nur fünf Spielern angetreten waren und dadurch zwei Punkte kampflos abgeben mussten, konnten die Begegnung bis zum 3:3 offen halten. Doch danach punktete nur noch die TTG. Eine überzeugende Leistung lieferte mit zwei Einzelsiegen erneut Marcel Pollkläsener ab, der in der laufenden Saison noch ungeschlagen ist und der Nummer eins im Team der Münsteraner, Olaf Lindenblatt, die erste Saisonniederlage beibringen konnte. Die weiteren Zähler für Beelen steuerten Frank Kuhn (2), Martin Elsing, Georg Brinkmann und das Doppel Pollkläsener/Elsing bei.
Das Spitzenspiel der 3. Kreisklasse zwischen den noch verlustpunktfreien Teams von TTG III und SV Neubeckum IV endete 7:7. Roland Sternberg blieb mit drei Einzelsiegen ungeschlagen. Günter Elsing konnte zwei und Andreas Seehusen ein Einzel gewinnen. Elsing/Seehusen sorgten mit ihrem Doppelerfolg für den siebten Punkt. Die Vierte unterlag beim TuS Freckenhorst II mit 3:8 und rutschte damit ins untere Mittelfeld der 3. Kreiklasse ab. Die Beelener Zähler gingen auf das Konto von Martin Sahorbenski (2) und Stefan Hofene. TTG V musste sich zu Hause dem VfL Sassenberg II ebenfalls mit 3:8 geschlagen geben. Für Beelen konnten Niklas Laub, Kai Peterkord und Benedikt George punkten.
Zu zwei Siegen kamen die Jugendmannschaften der TTG in den Spielen gegen die Teams vom VfL Sassenberg. Die Jugend I mit Niklas Laub, Felix Hartmann, Marvin Möller und Linus Spitzer besiegte in der Kreisliga den VfL Sassenberg I deutlich mit 10:0. Auch den Vergleich der beiden zweiten Mannschaften in der 1. Kreisklasse konnten die Beelener für sich entscheiden. Matthias und Gregor Lewe und Rene Pollkläsener gewannen mit 6:2.

Featured

Spielbericht vom 16.11.2014

Im letzten Spiel der Vorrunde kam das Frauenquartett der TTG gegen den TTV Schultendorf zu einem 7:7-Unentschieden. Beelen musste in dieser Begegnung Andrea Wiemann ersetzen, für die die lange Zeit verletzte Maria Hartmann zum Zuge kam. Zu Beginn waren Anja Blees/Marion Hauser im Doppel erfolgreich. In den weiteren Einzelspielen dominierte an diesem Tag Katja Koke mit drei Siegen. Blees gewann zweimal und Hartmann konnte einen Sieg beisteuern. Beelen bleibt damit auf Rang drei der Bezirksliga.
Die Bezirksklassenpartie der Männer gegen Borussia Münster II musste kurzfristig in die Halle der Münsteraner verlegt werden. Trotzdem gelang den Beelenern ein überraschend klarer 9:4-Erfolg. Borussia trat mit nur fünf Spielern an, was Beelen zu zwei kampflosen Punkten verhalf. Diese Tatsache kann die starke Leistung der TTG aber nicht schmälern. Vor allem Beelens Nummer eins im Team, Johannes Sievert, wusste voll zu überzeugen und lieferte eine starke Leistung ab. Er siegte im Doppel mit Andreas Weber und in beiden Einzeln. Die weiteren Punkte für die TTG holten Weber, Janes Grewer, Martin Gnegel und Jürgen Klimpel. Mit diesem Sieg verbesserte sich Beelen auf den zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende treten die Beelener nun zum Spitzenspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer SC Union Lüdinghausen III an.

Featured

Vorschau 15.11.2014

Die Beelener Frauen und Männer haben am Samstag um 17 Uhr Heimrecht in der Axtbachhalle. Die Bezirksligafrauen bestreiten gegen den TTV Schultendorf bereits ihr letztes Spiel in der Vorrunde. Die Gäste haben erst zwei Zähler auf ihrem Konto und belegen derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Das TTG-Quartett dagegen kann mit einem Sieg den dritten Rang sichern und mit in die Halbzeitpause nehmen.
Für die Männer ist die Bezirksklassenpartie gegen Borussia Münster II wesentlich schwieriger. Die Domstädter konnten im bisherigen Saisonverlauf nur selten in stärkster Besetzung antreten und rangieren in der Tabelle zwei Plätze hinter den Beelenern. In Bestbesetzung könnten die Gäste aber durchaus ein Wort bei der Titelvergabe mitreden. Eine Prognose zum Spielausgang fällt schwer.

Featured

Spielbericht vom 10.11.2014

Das dritte Männerteam der TTG hatte leichtes Spiel beim 8:0-Erfolg in der Auswärtspartie beim VfLSassenberg II. In der Besetzung Roland Sternberg, Günter Elsing, Hendrik Sievert und Andreas Seehusen ließ der Tabellenführer der 3. Kreisklasse nichts anbrennen. Am Donnerstag kommt es nun um 19.30 Uhr in Beelen zum Spitzenspiel mit dem ebenfalls noch verlustpunktfreien SV Neubeckum IV. Der Ausgang der Partie erscheint offen.
Für TTG IV und V in der 3. Kreisklasse gab es daheim Niederlagen. Die Vierte unterlag dem SC Füchtorf II knapp mit 6:8 und bleibt damit weiter im Mittelfeld der Tabelle. Für Beelen konnten Stefan Hofene (2), Martin Sahorbenski, Heiner Lüffe und Paul Schlöpker sowie Sahorbenski/Schlöpker punkten.  Die Fünfte musste sich GW Westkirchen III mit 2:8 geschlagen geben. Benedikt George und Felix Laub waren für Beelen je einmal erfolgreich.
Die Jugend I verlor in der Kreisliga beim Ligaprimus TuS Freckenhorst klar mit 2:8. Felix Hartmann und Marvin Möller konnten für die TTG punkten.

 

Featured

Spielbericht vom 09.11.2014

Die Beelener Bezirksliga-Frauen gewannen ihr Auswärtsspiel beim SC Arminia Ochtrup deutlich mit 8:3. Mit diesem Sieg verbesserte sich das Quartett auf den dritten Tabellenrang. Eifrigste Punktesammlerin war mal wieder Anja Blees, die dreimal erfolgreich war. Andrea Wiemann punktete zweimal. Katja Koke und Marion Hauser konnten je ein Einzel gewinnen und auch gemeinsam das Doppel für sich entscheiden.

Featured

Spielbericht vom 03.11.2014

Die Beelener Bezirksligafrauen kamen in einem vorgezogenen Punktspiel beim SC DJK Nienberge zu einem ungefährdeten 8:3-Erfolg. Maßgeblichen Anteil am TTG-Sieg hatte Anja Blees, die in ihren drei Einzeln ungeschlagen blieb und auch im Doppel mit Andrea Wiemann punktete. Die weiteren Zähler für Beelen holten Katja Koke/Marion Hauser im Doppel sowie Koke, Wiemann und Hauser mit je einem Einzelerfolg.
Am kommenden Sonntag um 11 Uhr steht für das TTG-Quartett mit der Partie beim SC Arminia Ochtrup die nächste Pflichtaufgabe auf dem Plan. Die Gastgeber sind als Tabellenletzter noch ohne Pluspunkt und gehen als krasser Außenseiter in die Begegnung. Alles andere als ein klarer TTG-Erfolg wäre eine Überraschung.

  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
Seite 65 von 82
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz