• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Featured

Bericht vom 28.12.2014

Die Bilanz der Beelener Tischtennisakteure fällt nach Abschluss der Hinrunde überaus positiv aus. Sportwart Andreas Seehusen ist mit dem bisherigen Verlauf und der Platzierung der Mannschaften sehr zufrieden. Alle Teams haben seine Erwartungen zu Saisonbeginn erfüllt.
Die Frauen belegen trotz des langen verletzungsbedingten Ausfalls von Maria Hartmann immerhin noch einen guten dritten Rang in der Bezirksliga.
Das Bezirksklassenteam der Männer sorgte bisher für die größte positive Überraschung. Mit Platz drei zur Halbzeit hatten auch die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Dieses gute Abschneiden geht zum größten Teil auf das Konto des Spitzenduos Johannes Sievert und Andreas Weber zurück. Beide Spieler bilden mit 32 Siegen bei 8 Niederlagen das erfolgreichste vordere Paarkreuz der Klasse, zu dessen Erfolg Sievert mit einer Bilanz von 20:2 und der damit besten Bilanz aller 120 Bezirksklassenspieler maßgeblich beigetragen hat.
Nicht weniger überrascht hat die zweite Mannschaft, die nach der Hinrunde die Tabelle der 2. Kreisklasse anführt. Hier waren Marcel Pollkläsener, in 14 Spielen ungeschlagen, und Frank Kuhn, der in 13 Spielen nur eine Niederlage einstecken musste, die Aktivposten. Pollkläsener wird allerdings wegen dieser Erfolge in die erste Mannschaft aufrücken und den Platz von Jürgen Klimpel übernehmen, der dafür in der Zweiten aufschlagen wird. Hinzu kommt, dass Pollkläsener in der Rückserie berufsbedingt nur sporadisch eingesetzt werden kann.
Auch das dritte Team der Männer belegt zur Halbzeit den Platz an der Sonne. Ungeschlagen und mit nur einem Minuspunkt belastet hat sich die Mannschaft wie im Vorjahr überlegen für die Meisterrunde der besten 3. Kreisklasseteams qualifiziert. Maßgeblichen Anteil an der guten Platzierung hatten Roland Sternberg, mit einer 18:3 Bilanz Klassenbester, und Günter Elsing, der mit 15 Siegen und nur zwei Niederlagen Dritter in der Einzelwertung wurde.
Die beiden übrigen Männerteams haben sich mit Rang sieben und neun für die Rückrundenspiele der dritten Kreisklasse qualifiziert.
Auch Jugendwart Hubert Sievert ist mit dem Abschneiden der beiden TTG-Jugendmannschaften, die mit Rang drei in der Kreisliga beziehungsweise 1. Kreisklasse vordere Platzierungen erreicht haben, zufrieden.

 

Featured

 Protokoll über die 4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2014/2015)

 am 17.12.2014 bei Andreas Seehusen

Weiterlesen: Protokoll der 4. Vorstandsitzung am 17.12.2014
Featured

Spielbericht vom 07.12.2014

Mit einem 9:6-Erfolg im Gepäck kehrten die TTG-Männer von ihrer Auswärtsbegegnung in Werne gegen den TTC II nach Beelen zurück. Der Start in dieser Partie verlief für die Beelener wenig verheißungsvoll. Von den drei Eingangsdoppeln konnte nur die Paarung Martin Gnegel/Marcel Pollkläsener einen knappen Sieg in fünf Sätzen erringen. Doch in den nachfolgenden Einzeln war zum wiederholten Mal in dieser Saison Verlass auf die TTG-Topspieler Johannes Sievert und Andreas Weber, die zusammen mit Gnegel jeweils in beiden Einzelspielen siegreich blieben und sechs Punkte zum Gesamterfolg beisteuern konnten. Für die restlichen Zähler sorgten Janes Grewer und Jürgen Klimpel. Die Beelener belegen nun nach Beendigung der Vorrunde mit einem Punktverhältnis von 15:7 einen ausgezeichneten dritten Platz in der Bezirksklasse.

Featured

Spielbericht vom 01.12.2014

Sieg und Niederlage gab es für die Beelener Bezirksklassen-Tischtennisspieler. In der Nachholpartie gegen Borussia Münster III musste die TTG eine zumindest in der Höhe überraschende 4:9-Niederlage einstecken. Lediglich das Beelener Spitzenduo Johannes Sievert und Andreas Weber wussten in dieser Begegnung zu überzeugen. Die TTG-Punkte gingen allesamt auf ihr Konto: zweimal Sievert und einmal Weber sowie beide gemeinsam im Doppel holten die Zähler.
Auch im darauffolgenden zweiten Spiel, das nach spannendem Verlauf mit einem knappen 9:7 für Beelen endete, waren J. Sievert und Weber die Matchwinner. Mit jeweils zwei Erfolgen im Einzel und Doppel sorgten sie allein für sechs der neun Punkte. Die weiteren Zähler steuerten Martin Gnegel, Hubert Sievert und Marcel Pollkläsener, der für Janes Grewer zum Einsatz gekommen war, mit je einem Einzelsieg bei. Damit rangiert Beelen vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende auf Platz fünf der Bezirksklasse.

 

Featured

Spielbericht vom 02.12.2014

Die Beeelener Tischtennis-Nachwuchsteams erspielten in der letzten Punktspielrunde der Vorrunde eine ausgeglichene Bilanz. Die Jugend I verlor beim Tabellenzweiten der Kreisliga DJK BW Greven mit 3:7. Niklas Laub, Marvin Möller und Moritz Hartmann konnten je ein Einzel für sich entscheiden. Die Jugend II kehrte mit einem 8:2-Erfolg in der Kreisklasse beim SV Arminia Appelhülsen IV nach Beelen zurück. Matthias Lewe, Linus Spitzer, Fabius Hartmann und Rene Pollkläsener gehörten zum siegreichen Quartett. Nach Abschluss der Vorrunde belegen beide TTG-Mannschaften in der Tabelle Platz drei.

Featured

Spielbericht vom 30.11.2014

Sieg und Niederlage gab es für die Beelener Bezirksklassen-Tischtennisspieler. In der Nachholpartie gegen Borussia Münster III musste die TTG eine zumindest in der Höhe überraschende 4:9-Niederlage einstecken. Lediglich das Beelener Spitzenduo Johannes Sievert und Andreas Weber wussten in dieser Begegnung zu überzeugen. Die TTG-Punkte gingen allesamt auf ihr Konto: zweimal Sievert und einmal Weber sowie beide gemeinsam im Doppel holten die Zähler. Auch im darauf folgenden zweiten Spiel, das nach spannendem Verlauf mit einem knappen 9:7 für Beelen endete, waren J. Sievert und Weber die Matchwinner. Mit jeweils zwei Erfolgen im Einzel und auch im Doppel sorgten sie allein für sechs der neun Punkte. Die weiteren Zähler steuerten Martin Gnegel, Hubert Sievert und Marcel Pollkläsener, der für Janes Grewer zum Einsatz kam, mit je einem Einzelsieg bei. Damit rangiert Beelen vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende auf Platz fünf der Bezirksklasse.

Featured

Vorschau 22.11.2014

Die Tischtennisspieler der TTG I reisen am Samstag als Außenseiter zum Tabellenführer der Bezirksklasse nach Lüdinghausen. Hier erwartet ab 18:30 Uhr SC Union III den Tabellenzweiten aus Beelen, der dem Klassenprimus allzu gern ein Bein stellen möchte. Die Gastgeber haben in allen Begegnungen zuvor die Halle als Sieger verlassen und stehen noch mit blütenweißer Weste da. Doch das Beelener Sextett, das im bisherigen Saisonverlauf mit guten Leistungen überzeugt hat, ist durchaus in der Lage, dem Gastgeber Paroli zu bieten und für eine Überraschung zu sorgen.

 

  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
Seite 64 von 82
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz