• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Featured

Spielbericht vom 30.10.2016

Für die nachrangigen Beelener Tischtennis-Männerteams gab es in der vergangenen Spielwoche ausnahmslos Niederlagen.
Die Zweite empfing in der 1. Kreisklasse den TuS Freckenhorst. Auf Grund der Tabellensituation gingen die Gäste leicht favorisiert in die Begegnung. Die Stiftsstädter wurden ihrer Favoritenrolle mit einem 9:5-Erfolg auch gerecht. Mit zwei Doppelerfolgen zu Beginn bei einem Erfolg von Jürgen Klimpel/Marcel Pollkläsener für Beelen übernahm Freckenhorst gleich die Führung und sollte sie auch im weiteren Spielverlauf nicht mehr abgeben. Für die TTG konnten lediglich Klimpel, Pollkläsener, Roland Sternberg und Frank Kuhn je einmal punkten. Beelen verbleibt damit auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Das dritte Männerteam bezog in der 2. Kreisklasse beim TSV Ostenfelde eine herbe 2:9-Schlappe und musste die Gastgeber in der Tabelle an sich vorbei ziehen lassen. Einzig Martin Elsing konnte ein Einzel und gemeinsam mit Andreas Seehusen im Doppel gewinnen.
TTG IV unterlag in der 3. Kreisklasse TuS Freckenhorst II mit 3:8. Heiner Lüffe (2) und Martin Sahorbenski sorgten für die TTG-Punkte. Freckenhorst kletterte mit diesem Sieg auf Platz drei, Beelen bleibt im Tabellenmittelfeld.
Der TTG-Nachwuchs war dagegen zweimal erfolgreich. Die Kreisliga-Jugend gewann gegen den 1. FC Gievenbeck III mit 6:4. Die Doppel Felix Hartmann/Linus Spitzer und Rene Pollkläsener/Maximilian Stehr sowie im Einzel Stehr (2), Hartmann und Pollkläsener machten die Beelener Punkte.
Die C-Schülerinnen Lena Populoh, Emma Hofene und Lenja Stoltenberg ließen gegen die SG Telgte nur einen Gegenpunkt zu und schickten die Gäste mit einer 1:9-Niederlage auf die Heimreise.

Featured

Spielbericht vom 23.10.2016

Gegen den TTC GW Selm kamen die Beelener Tischtennis-Männer in einer ausgeglichenen Bezirksklassenpartie zu einem leistungsgerechten 8:8-Unentschieden. Das Ballspielverhältnis von 558:557 für Selm gibt die Ausgeglichenheit beider Mannschaften wider. Die Gäste hatten in den Doppeln mit drei von vier Erfolgen ein Übergewicht, das die Gastgeber aber in den Einzelbegegnungen mit sieben Siegen in zwölf Spielen wieder wettmachten. Janes Grewer/Hubert Sievert gelang zu Spielbeginn ein Doppelerfolg. Für die TTG-Zähler im Einzel sorgten Johannes und Hubert Sievert (je 2), Andreas Weber, Harald Erlbruch und Martin Gnegel.

Featured

Vorschau 20.10.2016

Am Samstagabend empfängt das Beelener Tischtennis-Männerteam ab 20 Uhr in der Axtbachhalle in der Bezirksklasse den TTC Selm. Die Gäste, die nachmittags zu einer Nachholbegegnung beim SC DJK Everswinkel antreten müssen, hatten den Wunsch geäußert, die Begegnung gegen die TTG kurzfristig um eine Woche vorzuziehen. Für die Gastgeber ist Selm, das in der Vorsaison noch eine Klasse höher gespielt hat, ein unbeschriebenes Blatt. Von vier ausgetragenen Spielen in der laufenden Saison haben die Gäste immerhin drei gewonnen. Die Bilanz der Beelener lässt dagegen mit vier Niederlagen in fünf Spielen bisher zu wünschen übrig.

Featured

Spielberichte vom 09.10.2016

Enttäuscht und mit einer Niederlage im Gepäck mussten die Beelener Tischtennis-Männer die Rückreise an den Axtbach antreten. Die TTG, die erstmalig in der laufenden Saison in stärkster Formation angetreten konnte, unterlag dem bisher punktlosen SC DJK Everswinkel unerwartet mit 6:9. Wenig tröstlich war nach dem Spiel die Feststellung, dass die Niederlage letztlich sehr unglücklich zustande gekommen war und Fortuna sich an diesem Tag einseitig für die Gastgeber entschieden hatte. Sechs Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen konnte Everswinkel sämtlich knapp für sich entscheiden.  Der Start der Beelener war verheißungsvoll, denn die neuformierten Doppel Johannes Sievert/Harald Erlbruch und Janes Grewer/Hubert Sievert konnten zu Beginn punkten. Durch die anschließenden Einzelsiege von J. Sievert (2), Grewer und H. Sievert standen beim Zwischenstand von 6:4 die Zeichen für die TTG eindeutig auf Sieg. Doch plötzlich ging bei den Gästen nichts mehr und durch fünf Siege in Folge konnten die Vitusdörfler das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Mit mageren zwei Punkten aus fünf Spielen und einem Tabellenplatz im unteren Drittel der Bezirksklasse geht Beelen nun in die dreiwöchige Spielpause.
Auch das Reserveteam der TTG musste im Auswärtsspiel der 1. Kreisklasse beim SV Drensteinfurt eine unerwartete 7:9-Niederlage einstecken. Dadurch rutschte die Mannschaft auf den vorletzten Platz ab. Punkte für Beelen durch Hendrik Sievert (2), Jürgen Klimpel, Werner Skrobanek, Ralf Hofene sowie die Doppel Klimpel/Sievert und Skrobanek/Hofene.
Die Dritte in der 2. Kreisklasse konnte beim 8:8 zu Hause gegen den SC Gremmendorf II einen wichtigen Punkt erringen. Die TTG lag bereits mit 4:8 zurück und alles deutete auf eine Niederlage hin. Vier Siege in Folge führten aber noch zum Unentschieden. Für die Punkte sorgten Stefan Hofene/Hendrik Sievert und Andreas Seehusen/Martin Elsing im Doppel sowie Thomas Bornefeld, Hofene (je 2), Sievert und Elsing im Einzel.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten Heiner Lüffe, Niklas Laub, Martin Sahorbenski und Kai Peterkord bei der SG Sendenhorst III mit 8:2 beide Punkte entführen. Damit bleibt TTG IV in der 3. Kreisklasse weiter auf Rang vier.
Die C-Schülerinnen mussten in der Kreisliga daheim gegen GW Amelsbüren ein deutliche 1:9-Niederlage einstecken. Emma Hofene sorgte für den Beelener Ehrenpunkt.

Featured

Spielbericht und Vorschau vom 05.10.2016

Die Beelener Bezirksliga-Frauen kamen in Woche im Auswärtsspiel in Gladbeck beim TTV Schultendorf im dritten Spiel zum ersten Saisonsieg. Das TTG-Quartett hatte beim 8:3-Erfolg wenig Mühe. Anja Blees, Katja Koke und Andrea Wiemann blieben in dieser Partie in insgesamt sieben Einzelspielen ungeschlagen. Den achten Punkt steuerten Blees/Wiemann im Doppel bei.
Die Männer treten in der Bezirksklasse am Samstag um 16.30 Uhr beim SC DJK Everswinkel an. Beelen hofft, erstmalig in dieser Saison in stärkster Formation antreten zu können. Die Gastgeber haben bisher noch keinen Punkt auf der Habenseite und sind in dieser Partie krasser Außenseiter. Alles andere als ein TTG-Erfolg wäre eine Überraschung.

Featured

Spielbericht vom 02.10.2016

Die Bezirksklassen-Männer der TTG konnten erneut nicht ihr stärkstes Team aufbieten und verloren daheim gegen Preußen Lünen II mit 5:9. Mit Andreas Weber und Harald Erlbruch mussten die etatmäßigen Positionen zwei und drei ersetzt werden. Dafür kamen Marcel Pollkläsener und Frank Kuhn aus der Zweiten zum Einsatz. Gleichwohl waren die Beelener ein fast gleichwertiger Gegner und unterlagen erst nach starker Gegenwehr. Fünf Spiele über die volle Distanz gingen zum Teil mit nur zwei Punkten Vorsprung glücklich an die Gäste. Für die Punkte im Einzel sorgten Johannes Sievert (2), Martin Gnegel und Pollkläsener sowie zu Beginn das Doppel Hubert Sievert/Pollkläsener.
Die Zweitvertretung der TTG unterlag im Heimspiel der 1. Kreisklasse gegen TuS Hiltrup IV mit 3:9.
 Nach dem Verlust der drei Eingangsdoppel konnten nur Jürgen Klimpel, Marcel Pollkläsener und Werner Skrobanek gewinnen.
Die Dritte in der 2. Kreisklasse hatte mit 9:7 bei TSV Angelmodde II ihr erstes Erfolgserlebnis der laufenden Saison. Die Überlegenheit in den Doppeln – drei von vier Spielen konnte die TTG für sich entscheiden - war spielentscheidend. Andreas Seehusen/Martin Elsing (2) und Hendrik Sievert/Stefan Hofene waren hier erfolgreich. Mit Einzelsiegen trugen Hofene (2), Seehusen, Elsing, Thomas Bornefeld und Kai Peterkord zum Gesamtsieg bei.
TTG IV musste in der 3. Kreisklasse zu Hause gegen GW Albersloh mit 3:8 die Segel streichen. Nach starkem Beginn durch Doppelsiege von Heiner Lüffe/Martin Sahorbenski und Niklas Laub/Kai Peterkord konnte nur noch Sahorbenski ein Einzel gewinnen.
Die Kreisliga-Jugend gewann ihr Heimspiel gegen Arminia Appelhülsen mit 6:4. Doppelsiege durch Linus Spitzer/Rene Pollkläsener und Felix Hartmann/Tom Hofene sowie je zwei Einzelerfolge durch Hartmann und Spitzer führten zum Sieg.

Featured

Vorschau 29.09.2016

Beelens Tischtennis-Männer treffen am Samstag zu Hause ab 18.30 Uhr in der Bezirksklasse auf den TTV Preußen Lünen II. Die Gäste, die mit zwei Siegen und einer Niederlage zu Buche stehen, sind besser als die Gastgeber mit erst einem Sieg aus den Startlöchern gekommen. Die TTG in stärkster Besetzung dürfte eine reelle Siegchance haben.
Die Bezirksliga-Frauen treten erst am Dienstagabend in Gladbeck beim TTV Schultendorf an. Vom Tabellenstand her erscheint der Ausgang der Partie offen.
Die Beelener Nachwuchsteams genießen am Samstag ab 15 Uhr in der Axtbachhalle Heimrecht. Die Kreisligajugend empfängt Arminia Appelhülsen und die C-Schülerinnen treffen auf GW Amelsbüren.

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
Seite 45 von 82
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz