• info@ttg-beelen.de
TTG Beelen
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
Featured

Spielbericht und Vorschau

Das Tischtennis-Nachbarschaftsduell in der Frauen-Bezirksliga zwischen der TTG und GW Westkirchen wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Gäste. Die Beelenerinnen konnten den Ausfall von Andrea Wiemann letztlich nicht kompensieren. Mit zwei Doppelerfolgen durch Laura Mentrup/Christina Kulla und Johanna Witte/Vanessa Gabrisch legten die Grünweißen einen blitzsauberen Start hin. In den Einzeln punkteten Mentrup (3), Witte (2) und Gabrisch. Für die TTG waren Anja Blees, Katja Koke und Marion Hauser je einmal erfolgreich. Westkirchen verbesserte sich damit in der Tabelle auf Rang 2. Für Beelen ist die Vorrunde bereits beendet. Mit 11:7 Punkten geht das Quartett nun in die Weihnachtspause.
Die Beelener Männer bestreiten am Freitagabend erneut ein Auswärtsspiel. Sie müssen beim TTC Bergkamen-Rünthe II antreten. In dieser Begegnung dürften die Trauben für die TTG sehr hoch hängen. Beelen ist gegen den Tabellenvierten Außenseiter und muss zudem den verletzten Hubert Sievert ersetzen.

Featured

Spielbericht vom 20.11.2016

Die Beelener Tischtennis-Männer mussten in der Auswärtspartie bei Arminia Appelhülsen eine 4:9-Niederlage einstecken. Nach verheißungsvollem Auftakt mit zwei Doppelerfolgen durch Johannes Sievert/Andreas Weber und Janes Grewer/Hubert Sievert konnten nur noch Johannes und Hubert Sievert je ein Einzel für die TTG gewinnen. Beelen rutschte damit in der Bezirksklassentabelle bei nunmehr 7:11 Punkten auf Rang neun.
Das Reserveteam kam im Kellerduell der 1. Kreisklasse bei GW Westkirchen II zu einem wichtigen 9:7-Sieg. Ausschlaggebend für den Beelener Erfolg war die Überlegenheit in den Doppeln mit drei Siegen durch Jürgen Klimpel/Marcel Pollkläsener (2) und Roland Sternberg/Andreas Seehusen. Werner Skrobanek konnte zwei, Ralf Hofene, Klimpel, Pollkläsener und Seehusen je ein Einzel gewinnen.
TTG III trennte sich in einem Spiel zweier Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel der 2. Kreisklasse vom SV Rinkerode II 8:8. Stefan Hofene mit zwei, Benedikt George, Andreas Seehusen, Hendrik Sievert, Martin Elsing und Thomas Bornefeld mit je einem Einzelsieg sowie einem Doppelerfolg von Seehusen/Elsing sorgten für die Beelener Punkte.
Die Vierte gewann in der 3. Kreisklasse bei Rinkerode III mit 8:3. Heiner Lüffe war in drei Einzeln und im Doppel mit Martin Sahorbenski siegreich. Für die übrigen Zähler sorgten Kai Peterkord (2), Niklas Laub und Sahorbenski.
Die Kreisliga-Jugend unterlag beim TuS Freckenhorst mit 4:6. Felix Hartmann, Linus Spitzer, Rene Pollkläsener und Tom Hofene konnten je ein Einzel gewinnen.
Die C-Schüler kamen beim 1. FC Gievenbeck kampflos zu den Punkten.

Featured

Spielbericht und Vorschau vom 16.11.2016

Die TTG-Frauen haben ihren derzeit guten Lauf auch im Auswärtsspiel beim TuS Freckenhorst fortgesetzt. Sie gewannen deutlich mit 8:3 und kletterten damit vorerst auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga. Beide Doppel konnten zu Beginn gewonnen werden und legten den Grundstein für den Gesamterfolg. Anja Blees (3), Andrea Wiemann (2) und Katja Koke sorgten für die Einzelpunkte.
Die TTG-Männer bestreiten bereits am Freitagabend ihr nächstes Pflichtspiel in der Tischtennis-Bezirksklasse. Sie reisen zum punktgleichen Team von Arminia Appelhülsen. Nach zuletzt zwei Erfolgen können die Beelener die kommende Aufgabe mit einiger Gelassenheit angehen. Beelen muss auch in dieser Begegnung den verletzten Harald Erlbruch ersetzen.

 

Featured

Spielberichte vom 13.11.2016

Der Doppelspieltag bescherte den Beelener Tischtennis-Frauen in der Bezirksliga vier Punkte. Zunächst hatte das TTG-Quartett im Heimspiel gegen den VfL Hüls leichtes Spiel und gewann überlegen mit 8:3. Andrea Wiemann mit drei Einzelsiegen und gemeinsam mit Anja Blees im Doppel wusste besonders zu überzeugen. Die weiteren Punkte durch Blees und Katja Koke, die je zweimal siegten. Tags darauf gab es beim Tabellenzweiten TSSV Bottrop II einen zuvor nicht einkalkulierten aber dennoch erhofften Erfolg. Nach einer Spielzeit von 190 Minuten konnten sich die TTG-Frauen mit einem 8:6-Sieg im Gepäck auf die Heimreise begeben. Die größere Ausgeglichenheit des Teams - alle Beelener Spielerinnen trugen zum Erfolg bei - gab den Ausschlag zu Gunsten der TTG. Es punkteten Anja Blees, Katja Koke, Andrea Wiemann (je 2) und Marion Hauser sowie das Doppel Blees/Wiemann.
Die Bezirksklassen-Männer verbesserten sich durch einen 9:5-Sieg zu Hause über den SV Herbern bei nunmehr 7:9 Punkten auf den sechsten Tabellenrang, den sie sich aber mit zwei weiteren Mannschaften teilen müssen. Bei Beelen fiel Harald Erlbruch verletzungsbedingt kurzfristig aus und wurde durch Marcel Pollkläsener ersetzt. Mit zwei Doppelsiegen durch Johannes Sievert/Andreas Weber und Hubert Sievert/Pollkläsener gelang der TTG ein guter Start, der durch vier weitere Einzelsiege auf eine 6:3-Führung zur Halbzeit ausgebaut werden konnte. Niederlagen im oberen Drittel von J. Sievert und Weber sorgten dann noch einmal für Spannung doch in den folgenden drei Begegnungen hatte die TTG die Nase vorn. Für die Einzelpunkte sorgten Janes Grewer, Hubert Sievert (je 2), J. Sievert, Weber und Martin Gnegel.
Die zweite Männermannschaft kam in der 1. Kreisklasse im Kellerduell mit dem SV Rinkerode zu einem wichtigen 9:6-Erfolg. Jürgen Klimpel/Marcel Pollkläsener und Werner Skrobanek/Ralf Hofene brachten mit zwei Doppelsiegen die TTG in Front. In den Einzelspielen konnten Skrobanek und Frank Kuhn je zweimal punkten. Klimpel, Pollkläsener und Hofene steuerten jeweils einen Einzelsieg bei. Mit diesem Erfolg zog Beelen nach Pluspunkten mit den Gästen gleich.
TTG III konnte im Auswärtsspiel der 2. Kreisklasse beim VfL Sassenberg eine weitere Niederlage nicht verhindern. Die Gastgeber siegten mit 9:4. Die Punkte für Beelen durch: Andreas Seehusen, Hendrik Sievert und Stefan Hofene sowie Seehusen/Martin Elsing im Doppel.
Auch die Vierte verlor in der 3. Kreisklasse gegen Sassenberg. VfL II entführte mit 8:4 beide Punkte. Martin Sahorbenski (2), Heiner Lüffe und Kai Peterkord waren für Beelen erfolgreich.

 

Featured

 Protokoll 3. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2016/2017)

TOP 1: Materialschränke

TOP 2: Kleidung oder Ähnliches mit „TTG Beelen“ Schriftzug

TOP 3: facebook

TOP 4: Minimeisterschaften Dorfentscheid

TOP 5: Vereinfahrt 2017

Weiterlesen: 3. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2016/2017)
Featured

Spielberichte vom 06.11.2016

Für die Beelener Tischtennis-Frauen gab es einen Sieg und eine Niederlage. Gegen den Tabellenletzten TTV Preußen Lünen kam das Bezirksliga-Quartett daheim zu einem ungefährdeten 8:3-Erfolg. Für die Punkte sorgten Anja Blees, Katja Koke, Andrea Wiemann (je 2), Marion Hauser und das Doppel Blees/Wiemann. Im Spiel beim DC Dream Team Recklinghausen musste die TTG auf Koke, für die Binke Siemens Fraqueiro zum Einsatz kam, verzichten. Der Ausfall konnte jedoch nicht kompensiert werden, so dass Beelen den Gastgebern mit 5:8 unterlag. Blees blieb in drei Einzelspielen und gemeinsam mit Wiemann im Doppel ungeschlagen. Hauser war einmal erfolgreich. Mit 5:5 Punkten belegt Beelen einen Mittelfeldplatz.
Das Männerteam gewann in einer bis zum letzten Ballwechsel spannenden Bezirksklassenbegegnung beim TTV Waltrop III knapp mit 9:7. Bei der TTG waren Harald Erlbruch und Janes Grewer verhindert und mussten durch Jürgen Klimpel und Marcel Pollkläsener ersetzt werden. Nach gutem Start mit Doppelerfolgen von Johannes Sievert/Andreas Weber und Klimpel/Pollkläsener konnte Beelen zwar in Führung gehen, doch zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 5:4 vorn. In den nachfolgenden sechs Einzeln konnte sich die TTG viermal durchsetzen. Den Schlusspunkt setzten J. Sievert/Weber mit einem klaren 3:0-Erfolg im abschließenden Doppel. Für die Beelener Einzelpunkte sorgten J. Sievert, Martin Gnegel (je 2), Weber und Klimpel. Durch diesen Erfolg konnte die TTG den Abstand zum Tabellenende auf fünf Punkte ausbauen.
Die Beelener Dritte unterlag zu Hause dem SC Füchtorf mit 5:9 und bleibt damit weiter im unteren Drittel der 2. Kreisklasse. Beim Gastgeber wusste Benedikt George mit zwei Siegen zu überzeugen. Weitere Zähler für die TTG durch Hendrik Sievert und Stefan Hofene sowie durch Andreas Seehusen/Martin Elsing im Doppel.
TTG IV entführte in der 3. Kreisklasse mit einem 8:6-Sieg beim TSV Ostenfelde II beide Punkte. Martin Sahorbenski, Kai Peterkord, Rene Pollkläsener (je 2) und Heiner Lüffe sowie das Doppel Lüffe/Sahorbenski sorgten für die Punkte.
Die Kreisliga-C-Schülerinnen gewannen beim TSV Ostenfelde mit 7:3. Lena Populoh, Emma Hofene (je 3) und Lenja Stoltenberg machten die Zähler.

Featured

Vorschau 02.11.2016

Die Beelener Tischtennis-Frauen stehen nach vierwöchiger Spielpause vor zwei Begegnungen in der Bezirksliga.
Zunächst empfangen sie am Donnerstag ab 19 Uhr in der Axtbachhalle den noch punktlosen Tabellenletzten TTV Preußen Lünen. Am Samstag reist das TTG-Quartett nach Recklinghausen und trifft dort auf das DC Dream Team. Auch in diesem Spiel geht Beelen als Favorit an die Spieltische.

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
Seite 44 von 82
  • Home
  • Mannschaften
    • 1.Herren
    • 2.Herren
    • 3.Herren
    • 4.Herren
  • Der Vorstand
  • Training
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Mitglied im Verein werden?
  • Sonstiges
    • Externe Links
      • WTTV
      • Bezirk Münster
      • Kreis Warendorf
      • click-tt
      • Q-TTR-Liste
    • Archiv
      • Presseberichte
      • Vorstandsberichte
      • Fotogalerien
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Vereinsmeister der TTG
      • Vorstände der TTG
      • Protokolle Jahres - hauptversammlungen
    • Impressum
    • Datenschutz