Protokoll
Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2018/2019)
am 17.12.2018 bei Hubert Sievert
Top 1: Mannschaftsmeldung
Top 2: Trikots
Protokoll
Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2018/2019)
am 17.12.2018 bei Hubert Sievert
Top 1: Mannschaftsmeldung
Top 2: Trikots
Im letzten Vorrundenspiel der Tischtennis-Bezirksklasse gelang den Beelener Männern eine Überraschung. Sie entführten mit einem 9:7-Erfolg bei TuRa Bergkamen beide Punkte und gehen nun mit 14:8 Zählern in die Weihnachtspause. Beim Spielstand von 4:7 sah alles nach einem Sieg für die Gastgeber aus, doch die TTG konnte die letzten fünf Spiele - drei davon erst im fünften Satz - für sich entscheiden. Ausschlaggebend für den Beelener Sieg war die bessere Bilanz in den Doppelspielen. Die TTG konnte drei von vier Doppeln gewinnen. Die Bilanz in den Einzelspielen war mit je sechs Siegen für beide Teams ausgeglichen. Beelens Spitze mit Johannes Sievert und Andreas Weber konnte zwar in den Einzeln nicht punkten, hielt sich aber dafür mit zwei Erfolgen im Doppel schadlos. Ein weiterer Doppelerfolg gelang Hubert Sievert/Harald Erlbruch, die beide auch in den Einzeln doppelt punkteten. Weitere Zähler zum Gesamterfolg steuerten Martin Gnegel und Marcel Pollkläsener bei.
Die Reserve der TTG beschloss die Vorrunde in der ersten Kreisklasse mit einer Niederlage. Sie unterlag nicht unerwartet beim Klassenprimus SV Neubeckum III mit 4:9. Die Niederlage fiel aber zu deutlich aus, denn vier Spiele wurden erst im fünften Satz verloren. Für die Zähler sorgten Jürgen Klimpel, Andreas Seehusen und Roland Sternberg im Einzel und Klimpel/Seehusen im Doppel. Mit 9:13 Punkten belegen die Beelener Rang acht im Zwölferfeld.
Die Dritte in der zweiten Kreisklasse kassierte zu Hause gegen TSV Handorf III eine derbe 1:8-Schlappe. Nur Hendrik Sievert gelang ein Erfolg.
TTG IV war in der dritten Kreisklasse beim BSV Ostbevern III chancenlos und verlor mit 2:8. Heiner Lüffe und Rene Pollkläsener punkteten für Beelen.
Die Kreisliga-A-Schüler kamen gegen den TuS Freckenhorst kampflos zu den Punkten.
Die B-Schüler II hatten beim TSV Angelmodde mit 0:10 das Nachsehen.
4. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2018/2019)
am 26.11.2018 bei Ralf Hofene
Top 1: Stadtmeisterschaften
Top 2: 1100 Jahre Gemeinde Beelen
Am Samstagabend reisen die Beelener Tischtennis-Herren zum letzten Spiel der Vorrunde nach Bergkamen. Der Gastgeber TuRa ist momentan Tabellendritter der Bezirksklasse und liegt noch aussichtsreich im Rennen um die Meisterschaft. Für die TTG werden in dieser Partie die Trauben sehr hoch hängen.
Die Beelener Tischtennis-Herren unterlagen zu Hause in der Bezirksklasse Arminia Appelhülsen mit 5:9. Mit jetzt 12:8 Punkten bleibt die TTG im Tabellenmittelfeld. Die Gastgeber waren in dieser Partie wahrlich nicht vom Glück verfolgt und mussten eine unglückliche Niederlage einstecken. Dem Spielverlauf nach wäre ein Punktgewinn verdient gewesen. In allen Fünfsatzspielen hatten die Gäste stets die Nase vorn. Martin Gnegel war in beiden Spielen über die volle Distanz glücklos. Für die Punkte sorgte das obere Drittel der TTG mit Johannes Sievert mit zwei und Andreas Weber mit einem Einzelerfolg. Beide zusammen gewannen auch ihr Doppel. Den fünften Sieg steuerte Janes Grewer bei. Marcel Pollkläseners Sieg kam zu spät und nicht mehr in die Wertung.
Der Reserve gelang daheim im Kellerduell der 1. Kreisklasse ein wichtiger Erfolg gegen Schlusslicht TSV Angelmodde. Mit 9:3 fiel das Ergebnis deutlich aus. Zu Beginn konnten allerdings nur Marcel Pollkläsener/Frank Kuhn ein Doppel gewinnen. Doch in den Einzelspielen waren die Beelener den Gästen klar überlegen. Es siegten Pollkläsener, Jürgen Klimpel, Katja Koke (je 2), Andreas Seehusen und Kuhn. Das Sextett verbesserte sich mit 9:11 Punkten auf Rang sieben.
TTG III verlor in der 2. Kreisklasse beim SC Hoetmar II mit 1:8. Frank Kuhn sorgte für den Ehrenpunkt.
Die Vierte unterlag zu Hause in der 3. Kreisklasse dem VfL Sassenberg II mit 3:8. Die Zähler für Beelen machten Heiner Lüffe, Matthias Lepper und Tom Hofene.
Die Beelener Tischtennis-A-Schüler konnten die Kreisligapartie gegen den Nachbarn Warendorfer SU mit 7:3 für sich entscheiden. Damit weisen Maxim Sterzer, Jannik Schwermann, Tobias Große-Frie und Leon Künnemeyer zur Saisonhalbzeit eine ausgeglichene Punktebilanz auf.
Die B I-Schüler kamen in der Kreisliga gegen den TSV Angelmodde zum zweiten Saisonerfolg und siegten 7:3. Emma Hofene (3), Kevin Fedder (2), Jan Hofene im Einzel und E. Hofene/Fedder im Doppel sorgten für die Zähler. Der vereinsinterne Vergleich in der B-Schüler-Kreisliga zwischen der Beelener B I und B II endete unentschieden 5:5.
Am Samstag empfangen die Beelener Tischtennis-Herren um 17.30 Uhr in der Bezirksklasse den SV Arminia Appelhülsen. In der Tabelle rangieren die Gäste mit 13:5 Punkten einen Zähler vor der TTG auf Platz drei. Damit sollte die Ausgangslage für eine offene und ausgeglichene Begegnung gegeben sein. Beelen hat sich jedoch bisher gegen Appelhülsen stets schwer getan.
Bereits um 14.30 Uhr stehen sich im Kreisligaduell in der Axtbachhalle die A-Schüler aus Warendorf und Beelen gegenüber.
Die Beelener Tischtennis-Damen haben mit einem Doppelspieltag die Hinrunde in der Bezirksklasse beendet. Dabei gab es im letzten Spiel mit 4:6 die erste Saisonniederlage gegen die Gäste vom TTC Werne 98, die sich mit diesem Sieg die Halbzeitmeisterschaft sicherten. Anja Blees war zweimal, Andrea Wiemann und Katrin Niester je einmal erfolgreich. Zuvor im Spiel beim SC Müssingen ließen die Beelenerinnen nichts anbrennen und gewannen hoch 9:1.
Auch das Bezirksklassen-Männerteam der TTG bestritt innerhalb von 24 Stunden zwei Partien. Zunächst entführten sie beim 8:8-Unentschieden in Warendorf gegen die Reserve der WSU einen Punkt. Johannes Sievert/Andreas Weber punkteten zweimal im Doppel. Die Einzelpunkte machten J. Sievert (2), Weber, Martin Gnegel, Hubert Sievert und Janes Grewer. Tags darauf gaben sie sich daheim gegen den SC DJK Everswinkel keine Blöße. Der Tabellenletzte aus dem Vitusdorf war beim 3:9 klar unterlegen. Doppelsiege zu Beginn durch Johannes Sievert/Andreas Weber und Hubert Sievert/Janes Grewer brachten das Sextett in die Erfolgsspur. J. Sievert (2), Weber, H. Sievert, Grewer, Martin Gnegel und Marcel Pollkläsener machten die Einzelpunkte. Mit nunmehr 12:6 Punkten verbesserten sich die Beelener auf Rang vier der Tabelle.
Die Zweite musste in der 1. Kreisklasse beim VfL Sassenberg eine unglückliche 7:9-Niederlage einstecken. Beelen konnte von vier Doppelpartien nur eine durch Jürgen Klimpel/Andreas Seehusen für sich entscheiden. In den Einzeln war die Begegnung mit je sechs Siegen für beide Teams ausgeglichen. TT-Zähler durch Marcel Pollkläsener (2), Katja Koke, Roland Sternberg, Klimpel und Seehusen.
TTG III unterlag zu Hause dem Tabellenersten SV Neubeckum IV 3:8 und bleibt damit im unteren Drittel der 2. Kreisklasse. Carsten Schmedt im Doppel mit Hendrik Sievert und im Einzel sowie Stefan Hofene sorgten für die Beelener Zähler.
In der 3. Kreisklasse verlor die Vierte bei der SG Sendenhorst III 3:8. Mark Sroka in zwei Einzeln und mit Rene Pollkläsener im Doppel war für die TTG-Punkte verantwortlich.