Protokoll
6. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2018/2019)
am 28.01.2019 bei Andreas Seehusen
Top 1: Vereinsmeisterschaften
Top 2: Kreisminimeisterschaften
Top 3: Jahreshauptversammlung
Top 4: Ausflug / Radtour
6. Vorstandssitzung (Vereinsjahr 2018/2019)
am 28.01.2019 bei Andreas Seehusen
Top 1: Vereinsmeisterschaften
Top 2: Kreisminimeisterschaften
Top 3: Jahreshauptversammlung
Top 4: Ausflug / Radtour
Den erwartet schweren Stand hatten die Beelener Tischtennis-Männer im Heimspiel gegen den TTV Preußen Lünen II. Die TTG unterlag dem Tabellenführer der Bezirksklasse mit 4:9. Der Start war für die Gastgeber mit dem Verlust der drei Startdoppel denkbar schlecht. Zwar konnten Johannes Sievert und Andreas Weber danach noch auf 2:3 verkürzen, doch im weiteren Spielverlauf punkteten nur noch Marcel Pollkläsener und erneut Johannes Sievert für Beelen. Unglücklich agierte Hubert Sievert, der zweimal in fünf Sätzen unterlag.
Die Männer-Reserve der TTG trennte sich in der 1. Kreisklasse nach dreieinhalbstündiger Spieldauer vom 1. TTC Münster VIII 8:8-Unentschieden. Acht Spiele gingen in dieser ausgeglichenen Partie über die volle Distanz von fünf Sätzen. Beelen konnte nur eins von vier Doppeln durch Jürgen Klimpel/Andreas Seehusen für sich entscheiden. Dafür hatten die Gastgeber aber ein Plus in den Einzelpartien: Marcel Pollkläsener (2), Katja Koke, Roland Sternberg, Werner Skrobanek, Klimpel und Seehusen waren hier erfolgreich.
Die Dritte musste beim Tabellenzweiten der 2. Kreisklasse SV Drensteinfurt eine 1:8-Niederlage einstecken. Den einzigen Zähler erzielte Mark Sroka.
TTG IV kam in der 3. Kreisklasse zum dritten Sieg in Serie. Hendrik Sievert, Heiner Lüffe, Rene Pollkläsener und Christian Lepper gaben sich keine Blöße und gewannen gegen GW Albersloh mit 8:0.
Der TTG-Nachwuchs hatte in drei Spielen eine ausgeglichene Bilanz zu verzeichnen. Die B I-Schüler unterlagen beim Kreisliga-Tabellenführer SV Rinkerode mit 2:8. Die B II kam zu einem 5:5-Unentschieden bei GW Amelsbüren. Deven Kiskemper und Adrian Ahlke mit zwei und Stefania Vrabie mit einem Einzelsieg sorgten für die Beelener Zähler. Die C-Schüler entführten mit einem 9:1-Sieg beim SC Sprakel die Punkte. Für Kevin Fedder, Maxim Sterzer und Jan Hofene war es der dritte Erfolg im dritten Spiel.
Das Tischtennis-Männersextett der TTG empfängt am Samstag in einem weiteren Heimspiel den TTV Preußen Lünen II. Die Beelener sind in dieser Partie Außenseiter, denn Lünen ist Tabellenführer der Staffel 3 der Bezirksklasse und gilt als erster Anwärter auf die Meisterschaft. Das Spiel in der Vorrunde konnte der Gast bereits klar mit 9:2 für sich entscheiden. Der Spielbeginn ist um 17.30 Uhr in der Axtbachhalle.
Die B- und C-Schüler der TTG stehen am Samstag vor Auswärtsaufgaben
Zwei Siege gab es für die beiden Beelener Tischtennis-Bezirksklassenteams. Die Frauen bezwangen den TTV Waltrop 6:4 und das Männersextett hielt die punktgleiche Mannschaft von TTF Lünen beim 9:4 auf Distanz.
Bei den Frauen wusste Binke Siemens Fraqueiro mit zwei Einzelsiegen zu überzeugen. Aber auch Anja Blees, Andrea Wiemann und Marion Weber trugen mit je einem Einzelerfolg sowie Blees/Wiemann mit einem Doppelsieg zum Gesamtsieg bei.
Die Männer mussten in ihrem Spiel auf Janes Grewer und Harald Erlbruch verzichten. Marcel Pollkläsener und der erstmals in der Ersten eingesetzte Carsten Schmedt waren aber ein guter Ersatz. Eifrigste Punktelieferanten der TTG waren in dieser Begegnung Johannes Sievert, Andreas Weber und Hubert Sievert. Sie konnten sich jeweils in beiden Einzeln durchsetzen. Martin Gnegel und Marcel Pollkläsener steuerten je einen Einzelerfolg bei. Für einen Erfolg im Doppel sorgten ferner J. Sievert/Weber. Mit nunmehr 17:9 Punkten festigten die Beelener Rang vier der Tabelle.
Die TTG-Männerreserve unterlag in der 1. Kreisklasse bei der Drittvertretung der Warendorfer SU mit 5:9. Für die Beelener Punkte sorgten Jürgen Klimpel und Marcel Pollkläsener mit je zwei Einzelsiegen. Katja Koke/Werner Skrobanek steuerten einen Doppelerfolg bei.
Eine herbe 3:8-Heimniederlage erlitt TTG III in der 2. Kreisklasse gegen den SV Rinkerode II. Carsten Schmedt/Mark Sroka im Doppel sowie je ein Einzelsieg durch Sroka und Ralf Hofene waren die schmale Punktausbeute für die Gastgeber, die durch diese Niederlage nun auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen sind.
Die Vierte kam in der 3. Kreisklasse bei SC DJK Everswinkel II zu einem 8:3-Erfolg. Stefan Hofene, Heiner Lüffe und Thomas Bornefeld mit je zwei sowie Rene Pollkläsener mit einem Einzelsieg und Lüffe/Pollkläsener im Doppel waren für die Beelener Punkte verantwortlich.
Mit zwei Siegen und einer Niederlage verzeichnete der Nachwuchs der TTG eine positive Bilanz. Die B I-Schüler unterlagen GW Amelsbüren zwar mit 4:6, doch die B II- und die C-Schüler waren in ihren Kreisligaspielen siegreich. Für die B II, die gegen BW Greven mit 6:4 gewann, waren Nils Sumkötter (2), Jan Hofene, Hannes Flamme und Deven Kiskemper im Einzel sowie Hofene/Flamme im Doppel erfolgreich. Für den 9:1-Erfolg der C-Schüler gegen TuS Hiltrup II sorgten Kevin Fedder, Max Sterzer, Adrian Ahlke und Stefania Vrabie.
Zum Rückrundenauftakt in der 1. Kreiskasse hat die zweite Tischtennismannschaft der TTG den Nachbarn von GW Westkirchen empfangen. Die Beelener konnten diesmal den Vergleich der beiden Reserveteams für sich entscheiden. In der Vorrunde hatte GW noch mit 9:5 die Nase vorn. Doch die TTG konnte sich nun im Rückspiel mit einem klaren 9:3-Erfolg revanchieren. Die Gastgeber hatten einen Bilderbuchstart mit Siegen von Jürgen Klimpel/Andreas Seehusen, Marcel Pollkläsener/Roland Sternberg und Katja Koke/Werner Skrobanek in den Startdoppeln und bauten in den drei folgenden Einzelspielen ihre Führung auf 6:0 aus. Westkirchen konnte zwar durch Siege von Maximilian Schulte, Stephan Beer und Laura Mentrup auf 6:3 verkürzen, doch Klimpel, Pollkläsener und Koke waren auch in ihren zweiten Einzeln erfolgreich. Mit nunmehr 11:13 Zählern hat sich die TTG auf Rang sieben verbessert.
Die Dritte musste in der 2. Kreisklasse beim Favoriten SC Füchtorf eine 2:8-Niederlage einstecken. Für die Beelener Punkte sorgten Ralf Hofene und Hendrik Sievert.
TTG IV kam bei GW Westkirchen IV in der 3. Kreisklasse zu einem 8:2-Erfolg. Hendrik Sievert, Stefan Hofene und Heiner Lüffe waren in zwei Einzeln erfolgreich. Thomas Bornefeld gewann ein Einzel und gemeinsam mit Lüffe ein Doppel.
Das Bezirksklassen-Team der Beelener Tischtennis-Frauen startete mit einem Sieg in die Rückrunde. Sie besiegten im Heimspiel den SC BW Ottmarsbocholt III wie in der Vorrunde mit 7:3. Erfolgreichste Punktesammlerin der Gastgeber war Anja Blees mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg mit Katja Koke. Binke Siemens Fraqueiro gelangen ebenfalls zwei Einzelsiege. Die weiteren Zähler steuerten Koke und Katrin Niester bei.
Die Männer mussten sich zum Rückrundenstart in der Bezirksklasse beim Tabellenvorletzten TTV Waltrop mit einem 8:8-Unentschieden begnügen. Beelen musste in dieser Partie auf Janes Grewer und Harald Erlbruch, die aber durch Jürgen Klimpel und Marcel Pollkläsener gut vertreten wurden, verzichten. Klimpel/Pollkläsener konnten ebenso wie Johannes Sievert/Andreas Weber zu Beginn im Doppel punkten. Für Beelener Einzelsiege sorgten Martin Gnegel und Pollkläsener (je 2), sowie J. Sievert und Klimpel. Die TTG bleibt mit 15:9 Punkten weiter auf Rang vier der Tabelle.
Der vereinsinterne Vergleich der beiden B-Schülerteams der TTG endete mit einem überlegenen 10:0-Erfolg der Ersten gegen die Zweite. Die neuformierte C-Schülermannschaft mit Kevin Fedder, Jan Hofene, Stefania Vrabie und Felix Thüte hatte einen erfolgreichen Start und bezwang den Gast vom TuS Hiltrup mit 9:1.
Für fünf Beelener Tischtennismannschaften endet am Wochenende die Weihnachtspause. Die übrigen drei Männerteams starten dann im Laufe der kommenden Woche in die Rückrunde.
Den Auftakt bestreitet der Nachwuchs der TTG am Samstag um 14:30 Uhr in der Axtbachhalle mit Heimpartien. Die B-Schüler II treffen im vereinsinternen Vergleich auf die B I. Gleichzeitig erwartet die zur Rückrunde neu gemeldete C-Schülermannschaft den TuS Hiltrup. Die Frauen empfangen um 17 Uhr in der Bezirksklasse den SC BW Ottmarsbocholt III. Das Hinspiel konnte die TTG bereits mit 7:4 für sich entscheiden. Am Sonntagmorgen reist das zur Rückrunde personell unveränderte Männersextett zum TTV Waltrop. Die Gastgeber, die auf dem vorletzten Platz der Bezirksklasse rangieren, sind in dieser Begegnung Außenseiter und haben schon die Vorrundenpartie in Beelen mit 4:9 verloren.